Starke Rechtsberatung seit über 30 Jahren
Bundesweit im Einsatz
Die SKO Legal Group ist ein Zusammenschluss von qualifizierten Partner-Kanzleien in ganz Deutschland. Wir arbeiten einheitlich auf höchstem und technisch modernem Niveau, praktizieren nach einheitlichen Qualitätsstandards und gewährleisten unseren Mandanten eine bundwesweite Rechtsberatung.
Qualifizierte Anwälte & Kanzleien
Unsere stetig wachsende SKO Legal Group aus hochqualifizierten Anwältinnen und Anwälten ist hierbei sowohl auf die umfassende Rechtsberatung von Unternehmern, sowie Verbrauchern spezialisiert. Hinter jedem Erfolg steckt eine starke Gemeinschaft. Wir erweitern für Sie fortlaufend unser Beratungsspektrum und erschließen neue Rechtsbereiche, um allen Fragestellungen künftig noch besser gerecht werden zu können.
Schnelle Kommunikation
Nutzen Sie die Möglichkeit zur sofortigen Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular und vereinbaren Sie einen schnellen Rückruf zu Ihrem Wunschtermin. Als vollständig digitalisierte Kanzlei bieten wir Ihnen eine sicher verschlüsselte und schnelle Mandatsbearbeitung.
Wir bieten Ihnen einen digitalen Austausch an und bevorzugen die kurzen Wege der Informationsübermittlung. Das spart allen Beteiligten Zeit, unnötige Wege und schon Ressourcen.
SKO Legal Group
Individuelle Rechtsberatung
Drei einfache Schritte zu Ihrem Recht
Wir machen es unseren Mandanten so einfach wie nur möglich. Halten Sie sich nicht auf mit unnötiger Suche nach Antworten, fragen Sie einen Anwalt. Kostenlos und unverbindlich. Alles Weitere besprechen wir gemeinsam.
Formular ausfüllen
Sie finden unser einfaches Kontakformular auf jeder Seite hinter den Buttons „Rechtsfrage stellen“ oder „Zur kostenlosen Ersteinschätzung“. Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen und nennen Sie uns eine gültige E-Mailadresse oder Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Kostenlose Ersteinschätzung
Nach Vereinbarung eines Wunschtermins von Ihrer Seite erhalten Sie einen Rückruf von uns durch einen Rechtsanwalt. In diesem Gespräch können Sie Ihr Anliegen oder Problem detailliert beschreiben und erhalten eine erste Einschätzung der Situation. Die Rechtsanwältin/ der Rechtsanwalt wird Ihnen konkrete Handlungsmöglicheiten aufzeigen.
Mandatierung
Sie möchten mit uns den Weg zu Ihrem Recht gehen? Sie entscheiden über Art und Umfang unserer Aktivitäten und bestimmen den Startpunkt, wir sind bereit.
Wir danken Ihnen für das Vertrauen und kämpfen für Ihren Erfolg!
SKO Legal Group – Ihre Anwälte in ganz Deutschland
Profis für Ihr Recht
Unser Motto lautet: Kundennähe, gegenseitiges Vertrauen und Fokussierung auf das Wesentliche.
Wir sind Spezialisten auf unseren Gebieten und konzentrieren uns auf das Wesentliche. Davon profitieren unsere Mandanten seit über 3 Jahrzehnten. Die Erfahrungen aus unzähligen gerichtlichen Verfahren und eine fortlaufende Rechtsweiterbildung fließen zu Gunsten unserer Mandanten in unsere tägliche Arbeit mit ein.
Verschiedene Kostenmodelle im Überblick
Was kostet mich die Mandatierung bei Anwälten der SKO Legal Group?
Jeder Mensch hat ein Recht auf sein Recht. Die Durchsetzung von bestehenden Ansprüchen darf kein Luxus für finanzstarke Personen sein, sondern eine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund bieten wir unterschiedliche Kostenmodelle an. Wir sind fair und ehrlich, sprechen Sie uns gerne an.
0 EUR
Festpreis
Kostenmodelle
Erstberatung
Rechtsschutz
RVG
Pauschalpreis
Honorarvereinbarung
Was Sie von
uns erhalten
Wir führen eine rechtliche Bewertung Ihrer Angelegenheit durch.
Sie erhalten eine Zusammenfassung bestehender möglicher Ansprüche sowie eine verbindliche Handlungsempfehlung.
Ein weiteres Vorgehen entscheiden wir gemeinsam.
Sie erhalten eine vollumfängliche Rechtsberatung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Die außergerichtliche Beratung und Vertretung ist ebenso im Leistungsumfang enthalten wie die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Interessen.
Im RVG sind die einzelnen Gebührentatbestände geregelt. Der Gegenstandswert (auch Streitwert genannt) ist die Grundlage für die Berechnung der Gebühren.
Verfahrensgebühr: Vertretung im gerichtlichen Verfahren
Terminsgebühr: Teilnahme an Gerichtsterminen
Einigungsgebühr: Abschluss eines Vergleichs
Sie erhalten eine vollumfängliche Rechtsberatung und Interessenvertretung.
Zu unserem Leistungsumfang gehören die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte sowie fortlaufende Begleitung durch verbindliche Telefontermine.
Wir bieten vollumfängliche Rechtsberatung in allen Angelegenheiten.
Die Honorarbasis gilt für alle außergerichtlichen Beratungstätigkeiten und Dienstleistungen.
Unser Preis
0 EUR
0 EUR
Die Kostenabwicklung erfolgt durch die Versicherung im Rahmen des Versicherungsvertrages.
Kalkulierbare Kosten
Die voraussichtlich anfallenden Kosten teilt der Anwalt dem Mandanten fortlaufend mit.
Pauschal
Die Pauschalvergütung erfolgt unabhängig von Aufwand und Dauer des Mandats zu transparent vereinbarten Konditionen.
Kosten nach Aufwand
Die Abrechnung erfolgt mittels transparenter Zeiterfassung und Nachweis der geleisteten Tätigkeiten.
Verschiedene Kostenmodelle im Überblick
Was kostet mich die Mandatierung bei Anwälten der SKO Legal Group?
Jeder Mensch hat ein Recht auf sein Recht. Die Durchsetzung von bestehenden Ansprüchen darf kein Luxus für finanzstarke Personen sein, sondern eine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund bieten wir unterschiedliche Kostenmodelle an. Wir sind fair und ehrlich, sprechen Sie uns gerne an.
0 EUR
Erstberatung
Wir führen eine rechtliche Bewertung Ihrer Angelegenheit durch. Sie erhalten eine Zusammenfassung bestehender möglicher Ansprüche sowie eine verbindliche Handlungsempfehlung. Ein weiteres Vorgehen entscheiden wir gemeinsam.
Rechtschutz
Sie erhalten eine vollumfängliche Rechtsberatung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Die außergerichtliche Beratung und Vertretung ist ebenso im Leistungsumfang enthalten wie die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Interessen.
RVG
Im RVG sind die einzelnen Gebührentatbestände geregelt. Der Gegenstandswert (auch Streitwert genannt) ist die Grundlage für die Berechnung der Gebühren.
Verfahrensgebühr: Vertretung im gerichtlichen Verfahren
Terminsgebühr: Teilnahme an Gerichtsterminen
Einigungsgebühr: Abschluss eines Vergleichs
Kalkulierbare Kosten
Die voraussichtlich anfallenden Kosten teilt der Anwalt dem Mandanten fortlaufend mit.
Festpreis
Pauschalpreis
Sie erhalten eine vollumfängliche Rechtsberatung und Interessenvertretung. Zu unserem Leistungsumfang gehören die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte sowie fortlaufende Begleitung durch verbindliche Telefontermine.
Honorarvereinbarung
Wir bieten vollumfängliche Rechtsberatung in allen Angelegenheiten. Die Honorarbasis gilt für alle außergerichtlichen Beratungstätigkeiten und Dienstleistungen.
Kernkompetenzen, Tätigkeitsschwerpunkte und Rechtsgebiete
Unsere Rechtsdienstleistungen
Baurecht
Wir betreuen Sie in sämtlichen Bereichen rund um die Immobilie. Unser Leistungsspektrum beginnt bei der Erstellung und Prüfung vom Bauvertrag oder Bauträgervertrag. Wir helfen bei Streitigkeiten über Baumängel, Schadensersatz oder Gewährleistung, begleiten Sie durch die Bauabnahme und klären Fragen zur Haftung.
Erbrecht
Wir sind für Sie in allen Bereichen der Nachlassregelung rechtsberatend aktiv. Dabei unterstützen wir Sie in Rechtstreitigkeiten rund um Erbschaften, bei der Umsetzung oder Anfechtung von Testamenten und helfen Ihnen bei der Unternehmensnachfolge.
Energierecht
Sie planen einen Netzzugang, möchten Energie selbst gewinnen und sogar einspeisen? Wir helfen bei allen genehmigungsrelevanten Vorgängen und stehen als starker Verhandlungspartner für die Gestaltung von Energielieferverträgen an Ihrer Seite.
Immobilienrecht
In allen Bereichen rund um die Immobilie sind wir für Sie da: Neben dem Baurecht und Mietrecht liegt unsere Kernkompetenz im Architekten- und Maklerrecht. Außerdem können wir Ihnen bei verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten innerhalb des Wohneigentumsrechts helfen.
Gewerbemietrecht
Bei der gewerblichen Vermietung spielen Untervermietung und Konkurrenzschutz eine wesentliche Rolle. Da im Gewerbemietrecht der Mieterschutz nicht so engmaschig umfasst ist, wie im Wohnraummietrecht, nehmen wir Gewerbemietverträge besonders gerne unter die Lupe.
Mietrecht
Wir stehen allen Beteiligten eines Mietverhältnisses zur Seite. Dabei erstellen und prüfen wir Ihren Mietvertrag, helfen bei Mietminderung oder Mietrückstand, setzen eine Kündigung wirksam durch oder beraten bei Mietmängeln. Außerdem unterstützen wir Sie bei Zahlungs- und Räumungsklagen, sowie beim Thema Eigenbedarf.
Inkassorecht
Hierbei handelt es sich um aktives Forderungsmanagement, bei dem wir offene Zahlungsforderungen von unserer Mandantschaft gegenüber den Schuldnern durchsetzen. Dazu sind wir außergerichtlich wie auch gerichtlich tätig.
Vorsorge
Ihre Zukunft in guten Händen: Wir erstellen individuelle Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Testamente nach Maß.
Die SKO Legal Group
Anwaltliche Rechtsberatung im
Vier-Augen-Prinzip
Gute Rechtsberatung muss für alle Menschen verfügbar und bezahlbar sein. Jeder hat ein Recht auf sein Recht und dafür setzen wir uns ein.
Wir bieten sowohl Verbraucherinnen und Verbrauchern als auch Unternehmerinnen und Unternehmern eine erstklassige und umfangreiche Angebotspalette, in die unser gesamtes Know-How einfließt.
Ganz egal, wo Sie leben – wir sind bei Ihnen und für Sie da.
Alleingänge gibt es bei uns nicht. Bei entscheidenden Schritten, die maßgeblich den Erfolg Ihrer Mandatierung beeinflussen, arbeiten wir bewusst im Vier-Augen-Prinzip. So können wir verschiedene Blickwinkel ausleuchten und Risiken minimieren.
Zeit ist Geld
Zuverlässige und kompetente Rechtshilfe JETZT und nicht irgendwann. Sie haben keine Zeit, wochenlang auf einen Termin zu hoffen. Bei uns können Sie sofort selbst entscheiden, wann und wie es losgeht. Sie haben die volle Kostenkontrolle von Anfang an.
Ihr Vorteil
Unsere Stärke ist die Bündelung von Kompetenzen, manchmal auch rechtsgebietübergreifend. Wir versprechen Ihnen eine transparente und kostenschonende Arbeitsweise und fortlaufende Betreuung mit verbindlichem Informationsfluss.
Unser Service
Ein Rechtsstreit ist eine lästige und unangenehme Sache. Der ohnehin schon gefüllte Alltag bietet vielen Menschen nicht auch noch Raum und Zeit für unzählige Telefonate, Internetrecherche oder das Verfassen von Schriftsätzen.
Lassen Sie uns das für Sie tun. Ihre einzige Aufgabe: Geben Sie uns alle nötigen Informationen und Dokumente, die wir für die Bearbeitung brauchen. Lehnen Sie sich anschließend zurück, wir kümmern uns darum.
Unsere Standorte und Rechtsgebiete
Stuttgart: Streich & Wittke - Privates Baurecht, Gewerbemietrecht, Immobilienrecht, Mietrecht & Gewerbemietrecht
Hier begann vor über 30 Jahren die Rechtsberatung um die Kernthemen Immobilienrecht und Gesellschaftrecht herum. Heute sind wir an diesem Standort breiter aufgestellt und betreuen von hier aus den gesamten süddeutschen Raum mit unseren Partneranwälten.
Hamburg : Streich & Wittke - Energierecht, privates Baurecht, Gewerbemietrecht und Immobilienrecht
Von unserem Standort in Hamburg aus betreuen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partneranwälten unsere Mandantschaft im gesamten norddeutschen Raum.
Stuttgart: Kanzlei Bakir - Erbrecht & Vorsorge
Hier begann vor über 30 Jahren die Rechtsberatung um die Kernthemen Immobilienrecht und Gesellschaftrecht herum. Heute sind wir an diesem Standort breiter aufgestellt und betreuen von hier aus den gesamten süddeutschen Raum mit unseren Partneranwälten.
So lösen wir Ihr Rechtsproblem
Schnell und ehrlich
Sie erhalten eine rasche Analyse Ihres Rechtsproblems und eine ehrliche Handlungsempfehlung – unabhängig von einer Mandatierung.
Überschaubare Kosten
Wir zeigen Ihnen die zu erwartenden Kosten VOR Beginn unserer Arbeit auf. Jeder soll sich einen Rechtsbeistand leisten können.
Gemeinsam ans Ziel
Wir sind Teamplayer und gehen nur in Absprache mit Ihnen vor. Sie verstehen unser Handeln, kennen den Stand der Mandatsbearbeitung und können uns vertrauen.
Erfahrung & Kompetenz
Wir haben weit über 10.000 Kunden erfolgreich beraten und sind stolz auf unsere glücklichen Mandanten.
Der Anwaltsblog
Wir versorgen Sie mit den aktuellsten News, Ratgebern und Urteilen
Rückabwicklung Immobilienkauf
Einleitung: Kann man generell einen Hauskauf wieder rückgängig machen? Gemäß der Gesetzeslage haben sowohl Eigentümer als auch Kaufinteressenten bis zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages das Recht, vom Immobilienverkauf bzw. Kauf Abstand zu...
Konkludente Zustimmung bei Klage auf Mieterhöhung
Wer trägt die Kosten des Rechtsstreits? Über dieses Thema hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Januar 2018 entschieden (BGH, Beschluss vom 30.01.2018 - VIII ZB 74/16). Das Amtsgericht hatte einer Vermieterin (Klägerin) die Kosten des Rechtsstreits auferlegt, die ihre...
Dienstvertrag oder Werkvertrag?
„Wo Sie grad schon einmal da sind, könnten Sie bitte auch noch schnell…?“ Ein alltägliches Fallbeispiel Ein Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer „spontan“ (quasi auf Zuruf) damit, bestimmte Leistungen an seiner Immobilie durchzuführen. Meistens ergibt sich eine...
Das sagen unsere glücklichen Mandanten
Ich kann die Kanzlei und vor allem Herrn Finn Streich voll und ganz weiterempfehlen. Der Kontakt zur Kanzlei ist sehr nett und auf Augenhöhe. Herr Streich hat sich immer zu den vereinbarten Terminen gemeldet und in den bisherigen Themen hat Herr Streich für uns immer die besten Ergebnisse durchgesetzt. Vielen Dank an dieser Stelle! Wir empfehlen Sie gerne weiter!
Wir sind auf der Suche nach einem Anwalt für das Thema Gewerbemietrecht gewesen. Wir wurden schnell und freundlich von Herrn Wittke betreut. Die Beratung war erstklassig und verhalf uns schlussendlich auch zu einem abschließend positivem Ergebnis. Danke für die tolle und kurzfristige Zusammenarbeit!.
Super netter telefonischer Erstkontakt. Nachdem ich mein Anliegen erklärt hatte und den Vertrag per Mail geschickt habe kam umgehend eine Antwort mit den Möglichkeiten der Vorgehensweise. Bis dahin kamen keine Kosten auf uns zu und wir wussten genau, wie wir vorgehen können.
Wichtige Fragen zum Thema Rechtsberatung
Wer zahlt die Anwaltskosten?
Grundsätzlich muss derjenige, der einen Rechtsanwalt beauftragt, diesen auch für seine Arbeit bezahlen. Allerdings kann auch eine vorhandene Rechtsschutzversicherung die anfallenden Kosten übernehmen. Dazu holen wir vor Aufnahme unserer Tätigkeiten eine Deckungszusage für Sie ein.
Im Falle eines Obsiegens beim zuständigen Gericht muss der Gegner die Kosten des Rechtstreits übernehmen.
Was macht ein Anwalt für Erbrecht?
Rechtsanwälte für Erbrecht beraten Menschen bei der Nachlassplanung, erstellen individuelle Testamente und Erbverträge, regeln Pflichtteilsansprüche und helfen bei der gesamten Nachlassabwicklung. Sie bieten Unterstützung bei Erbstreitigkeiten, optimieren anfallende Erbschaftssteuer und vertreten Ihre Mandanten im Bedarfsfall vor Gericht.
Was macht ein Anwalt für Bau und Architektenrecht?
Anwälte, die in diesen Rechtsgebieten tätig sind, beschäftigen sich mit sämtlichen Rechtsfragen oder Rechtstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit einem Neubau, Umbau oder Abriss von Immobilien stehen.
Warum privates Baurecht?
Das Rechtsgebiet des Baurechts ist unterteilt in das öffentliche Baurecht und in das private Baurecht.
Während das öffentliche Baurecht die Reglements zur Planung und Erschließung von Baugrund definiert und die Vergabeordnung bei öffentlichen Ausschreibungen beinhaltet, basiert das private Baurecht auf zivilrechtlichen Strukturen und definiert die Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggebern (Bauherren) und Auftragnehmern (Baufirmen). Dazu gehören beispielsweise Rechte, Pflichten, Haftung und Ansprüche.
Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?
Ein Anwalt für Immobilienrecht im Speziellen hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt jedoch im Bereich von Kaufabwicklungen von Immobilien. Dazu gehören Beratungen zu Finanzierungsfragen, Transaktionen, Umwandlungen bei Bestandsimmobilien von Gesellschaften und treuhänderische Tätigkeiten.
Was gehört zum Immobilienrecht?
Zum Immobilienrecht lassen sich grundsätzlich sämtliche Rechtsgebiete rund um die Immobilie zählen. Dazu gehören das (private) Baurecht, das Architektenrecht, das (Gewerbe-) Mietrecht, das Kaufrecht, das Maklerrecht und das WEG-Recht.
Ersteinschätzung Anwalt
Schildern Sie uns Ihr Rechtsproblem und geben Sie uns einen Überblick über die Situation, gerne auch mit beigefügten Unterlagen. Sie erhalten daraufhin eine kostenlose Ersteinschätzung über Ihre Erfolgsaussichten und eine unverbindliche Handlungsempfehlung