Bautenstand
Bautenstand
Der Bautenstand bezeichnet den aktuellen Zustand auf einer Baustelle zum Zeitpunkt der Begutachtung oder Baubegehung.
Der aktuelle Ist-Zustand auf der Baustelle wird in dem sogenannten Bautenstandsbericht festgehalten. Der Bautenstandsbericht gibt Auskunft darüber, welche Werkleistungen bereits vollständig fachgerecht und mangelfrei erfüllt sind, welche Leistungen mit welchen Mängeln behaftet sind und welche vertraglichen Werkleistungen unter Umständen noch nicht ausgeführt wurden.
Der Bautenstand kann regelmäßig dann festgehalten werden, wenn der Bauunternehmer eine entsprechende Abschlagszahlung fordert, er also eine Teilzahlung geltend machen will, oder aber eine Kündigung aus wichtigem Grund ausgesprochen wurde, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses geführt hat.
Für den Bautenstandsbericht gibt es keine formal oder gesetzlich festgelegte Form. Es empfiehlt sich hierbei, den Bautenstand nach Gewerken und Teilabschnitten des Bauvorhabens zu erstellen.